Meldungen

Country Music Hot News: 23. Juni 2024

Wir berichten über Mark Chesnutt, Post Malone & Morgan Wallen, Whey Jennings, Taylor Swift, Billy Ray Cyrus, Adam Grant, George Ducas und Jett Holden. Vor 50 Jahren hatte Waylon Jennings mit „This Time“ eine Nummer 1.

ANZEIGE
ANZEIGE - Trucker & Country Festival 2024: Hier weitere Informationen

Country Music Hot News Country Music Hot News. Bildrechte: Country.de - Online Magazin (Foto mittels KI-Unterstützung)

Mark Chesnutt erholt sich von einer Herzoperation. Wie er auf Instagram am 18. Juni mitteilte, fühlte er sich nicht wohl und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Dort wurden ihm in einer Notoperation vier Stents und Bypässe gelegt. Natürlich musste er alle Shows absagen. Dort hätte der Texaner gewiss seine großen Hits aus den 1990ern wie „Bubba Shot The Jukebox“, „Brother Jukebox“ oder „I Don’t Want To Miss A Thing“ gesungen. Immerhin hat er alles gut überstanden und erholt sich, wie er wissen ließ.

ANZEIGE
Det Haggard: Countrymusik & mehr

Nun sind Post Malone und Morgan Wallen mit „I Had Some Help“ auf Platz 1 der Country Airplay Charts angekommen. Das haben sie in nur sieben Wochen geschafft, unglaublich schnell, beträgt doch die durchschnittliche Verweildauer vor Platz 1 in den Charts 33 Wochen. Nur ein Sänger war mal schneller: Garth Brooks war 2007 mit „More Than A Memory“ auf Platz 1 eingestiegen.

Whey Jennings, Enkel von Waylon, hat einen Trucker-Song veröffentlicht, mit dem er die „Leiden“ eines LKW-Fahrers besingt; „10 Day Run“ ist die eher amüsante Geschichte über die saure Freundin, die ihn immer zehn Tage lang vermisst. Jennings versteht das als Gruß an die hart arbeitenden Trucker. Und apropos Truckersongs: dieser Tage wurde auf YouTube der Trucker-Welthit der Countrymusik in bester Qualität wiederveröffentlich: Dave Dudleys „Six Days On The Road“ von 1963 gilt als einer der berühmtesten Songs dieser Art.

12.500 Dollar erzielte eine Taylor Swift-CD bei einer Versteigerung der Goldin Auctions. Taylor Swift hat diese CD selbst als Teenie gebrannt und darauf befinden sich Songs von Dolly Parton, Olivia Newton-John und den Chicks, die Taylor im Alter von elf Jahren gesungen hatte. Auch ihr Foto, Telefonnummer und E-Mail sind zu lesen, von Taylor mit einem schwarzen Marker selbst geschrieben. Sie hatte die CD an mögliche Produzenten verteilt, als sie mit ihrer Mutter zum ersten Mal in Nashville war. Da war sie ganze elf Jahre alt!

Der Rosenkrieg geht weiter. Nachdem Billy Ray Cyrus sieben Monate nach der Hochzeit mit Firerose die Scheidung beantragt hat, beschuldigt ihn seine noch Gattin, mit vollem Namen Johanna Rose Hodges, dass der 62-jährige Cyrus sie körperlich und seelisch misshandelt hätte. Er wiederum beantragt, dass sie keine Verfügungsgewalt über seine Konten und Kreditkarten mehr haben soll. Fortsetzung ist wahrscheinlich.

Es gibt ihn tatsächlich, den „Trump Song“. Gesungen und geschrieben hat ihn Adam Grant. Aufgenommen wurde der Song in Nashville und das dazugehörige Video in Harris County in Georgia. Hier ist es meist dunkel, es lodert dann ein großes Lagerfeuer und gelegentlich sind Menschen zu sehen, die sich mit entsprechenden Plakaten als Trumpwähler outen. Der Text lässt die üblichen Phrasen von „Take America back“ und „Make it great again“ hören.

1994 hatte ein 27-jähriger George Ducas nacheinander fünf Singles in den Charts platzieren können, davon wurde „Lipstick Memories“ der einzige Top 10 Hit. Ducas war danach meist als Songschreiber aktiv und jetzt mit 57 hat er wieder eine CD veröffentlicht. Zehn Titel sind auf „Long Way From Home“ zu hören. Nette Lieder, aber ob es für Hits reicht, ist eher fraglich.

Die Plattenfirma Black Opry Records, die Holly G gegründet hat, wird am 4. Oktober von Jett Holden, mit „Blackwood Proclamation“ dessen Debütsingle veröffentlichen. Holden ist der erste Sänger, den sie unter Vertrag genommen hat. Der Song ist von der CD „The Phoenix“ und Autoren wie John Osborne und Charlie Worsham sind beteiligt. Holly G hat die Firma 2021 gegründet, nachdem sie sich über die schlechte Behandlung schwarzer Countrysängerinnen und -Sänger geärgert hatte. Holden, 35 Jahre, hatte als schwarzer und schwuler Künstler trotz großen Talents, über die Jahre keinen Vertrag in Nashville bekommen.

Unser Blick geht 50 Jahre zurück. Waylon Jennings stand am 22. Juni 1974 mit „This Time“ auf Platz 1 der Country Single Charts. Es war sein erster (von 16) Nummer 1 Hit und Waylon hatte darauf lange warten müssen. 1965 war er mit „That’s A Chance I Have To Take“ mit Platz 49 zum ersten Mal in der Hitliste aufgetaucht. 30 weitere Songs und 9 Jahre später gelang ihm mit dem selbst geschriebenen „This Time“ der Sprung an die Spitze. Waylon wurde in den 1970er Jahren einer der Vertreter des Outlaw-Movement, das sich gegen die poporientierte Musik aus Nashville absetzte, und das ihn nach „Luckenbach, Texas“ führte, der Song, der sein größter Erfolg wurde. 1991 war sein Duett mit Willie Nelson „If I Can Find A Clean Shirt” sein 96. und letzter Chartserfolg. Seine Gesundheit wurde immer schlechter und unter anderem eine starke Diabetes führte am 13.02.2002 zu seinem Tod mit nur 64 Jahren.

ANZEIGE
Anzeige - Rob Georg: Weitere Informationen hier klicken

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Franz-Karl Opitz (1132 Artikel)
Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country. News & Storys, Charts, Rezensionen.
Kontakt: Facebook