Meldungen

Jason Benoit: Von Kanada nach Nashville und zurück!

Der aus Neufundland stammende Sänger lässt seine Fans mit „1000 Mile Grin“ lächeln.

ANZEIGE
Hier klicken und Radio hören

Jason Benoit Jason Benoit. Bildrechte: Künstler, Promo (Eric Alper)

Jason Benoit gewann im Jahr 2023 bei der Verleihung der kanadischen East Coast Music Association für sein „Time Traveller – The Album“ den Award für das beste Album des Jahres. Endlich war er angekommen – musikalisch und mit dem Herzen!

ANZEIGE
Det Haggard: Countrymusik & mehr

Die Geschichte dazu ist eine lange: „Ich hatte damals das Gefühl, dass die Zeit, in der ich versucht habe, in Nashvilles Music Row Fuß zu fassen, abgelaufen ist. Meine aktuelle Single 1000 Mile Grin ist ein temporeicher und unterhaltsamer Song über eine Zeit, als ich mich in Nashville abrackerte, Ruhm suchte und scheinbar nirgendwo hin- bzw. ankam“, sagt er. „Dann wachte ich eines Tages auf und beschloss, dass ich besser dem ‚Kanadischen Traum‘ nachjagen sollte. Ich packte also meine sieben Sachen und machte mich kurzerhand auf den Weg zurück zu meiner Frau und meinen Kindern. In diesem Lied geht es darum, auf dem ganzen Weg dorthin ein 1000-Meilen-Grinsen im Gesicht zu haben.“

In seiner Heimat Kanada angekommen, erwarteten ihn 18 arbeitsreiche und produktive Monate. Diese Produktivität ist in „1000 Mile Grin“ zu hören. Die Musik scheint den Antrieb widerzuspiegeln, den Benoit wahrscheinlich von Nashville nach Neufundland zurückgebracht hat: direkt, geradlinig, ausgelassen und erfrischend. Die nahezu ideale Mischung aus Americana und Folk plus einem gehörigen Schuß New Country.

Jason Benoit – 1000 Mile Grin: Audio

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Benoit sagt, nach „Time Traveller – The Album“ aus dem Jahr 2023 sei sein „klassischer Countrymusik-Frühling versiegt“ und er musste für eine Weile eine neue musikalische Heimat finden, bei der er neue Inspirationen finden konnte. Dank des ausgeprägten Musikgeschmacks seiner Mutter nahm der Musiker eine Reihe früher Einflüsse auf, die von Americana über New Country bis hin zum Folk reichten.

Zu diesen Einflüssen gehörten u.a. Künstler wie Stan Rogers, Great Big Sea und The Rankin Family sowie Alan Jackson, der verstorbene Joe Diffie und Dwight Yoakam. „Außerdem verfügt Neufundland über ein eigenes Ökosystem großartiger Musik, die wir unser ganzes Leben lang gehört haben, aber außerhalb von Neufundland würde man wahrscheinlich nicht viel davon hören“, fügt Benoit hinzu.

Benoit stand mit Künstlern wie beispielsweise Tenille Townes, Old Dominion, Tim Hicks und The Washboard Union auf der Bühne und er moderiert eine wöchentliche Radiosendung mit dem Titel „That’s Country“, die aus Corner Brook, Neufundland, gesendet wird.

„1000 Mile Grin“, aus seiner EP Deadwood (2024), ist ein großartiger, humorvoller, unterhaltsamer und tanzbarer Song, der keine Sekunde Langeweile aufkommen lässt. So macht Countrymusik Spaß – Bravo!

ANZEIGE
Anzeige - Rob Georg: Weitere Informationen hier klicken

Einige unserer Artikel enthalten s.g. Affiliate-Links. Affiliate-Links sind mit einem * (oder mit einem sichtbaren Bestellbutton) gekennzeichnet. Partnerprogramme Amazon, JPC, Bear Family Records und Awin (Eventim), Belboon (MyTicket): Country.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Ausserdem ist Country.de Teilnehmer der Partnerprogramme von JPC und Bear Family Records sowie Affiliate-Marketing-Anbieter Awin (Eventim) sowie Belboon (MyTicket).

Über Dirk Neuhaus (1447 Artikel)
Chef-Redakteur. Fachgebiet: Traditional Country, Bluegrass. Rezensionen, News, Specials.